Einrichtung : |
|
||
---|---|---|---|
Gutachter : |
|
||
Jahr der Abgabe: |
|
||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Pikalov, Ekatreina
Rostock : Universität , 2017
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001994
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00001994
Die Arbeit hatte zum Ziel, die Parasitenfauna von 10 häufigen Süßwasserfischen in den Binnengewässern Mecklenburg-Vorpommerns detailliert zu erfassen. Insgesamt konnten 74 einzellige und mehrzellige Parasitenarten in den 375 untersuchten Fischen nachgewiesen werden. Es konnten präzisere Identifikationsmethoden für Parasitenarten mit einem hohen Schadpotenzial für Fischzuchtanlagen erarbeitet werden. Zudem konnte ein für Flussbarsche hochpathogener Monogenea (Ancyrocephalus percae) und ein humantpathogener Namatoda (Eustrongylides Tubifex) erstmalig in norddeutschen Gewässern vorgefunden werden.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
||
---|---|---|---|
Gutachter : |
|
||
Jahr der Abgabe: |
|
||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|