Titel: |
Ocean acidification in the Baltic Sea: involved processes, metrology of pH in brackish
waters, and calcification under fluctuating conditions |
|
Beteiligte Personen: |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
38329-6 |
Universität Rostock, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät[Grad-verleihende Institution] |
 |
2147083-2 |
|
|
Zusammenfassung: |
Globally, ocean acidification presents a threat to marine ecosystems. In the Baltic
Sea, this process could so far not be quantified, partly due to a lack of appropriate
pH observations. This study unravels a positive alkalinity trend in the Baltic Sea
over the past two decades that counteracted acidification. Further, state-of-the-art
spectrophotometric pH measurements in brackish waters are enabled by characterizing
pH buffer solutions and the indicator dye m-Cresol purple at low salinities. Finally,
pH fluctuations and their implications for benthic ecosystems are examined.
[Englisch] |
Global gefährdet die Ozeanversauerung marine Ökosysteme. In der Ostsee konnte dieser
Prozess bisher mangels aussagekräftiger pH-Messungen nicht quantifiziert werden. Diese
Arbeit beleuchtet einen langfristigen Anstieg der Ostsee-Alkalinität über die vergangen
zwei Dekaden, welcher der Versauerung entgegenwirkte. Weiterhin wird die spektrophotometrische
pH-Messmethode für Brackwasser eingeführt, indem pH-Pufferlösungen und der Farbstoff
m-Kresolpurpur für niedrige Salzgehalte charakterisiert werden. Abschließend werden
pH-Fluktuationen und deren Bedeutung für benthische Ökosysteme untersucht.
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
333.7 Natürliche Ressourcen, Energie und Umwelt |
540 Chemie |
624 Ingenieurbau und Umwelttechnik |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2018
|
|
Verantwortlichkeitsangabe: |
vorgelegt von Jens Daniel Müller |
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000001963 |
erstellt / geändert am: |
11.10.2018 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |