zum Inhalt


Florian Wogenstein

Untersuchung des Einflusses verschiedener Wetterelemente als mögliche Auslöser migräneartiger Kopfschmerzen

Universität Rostock, 2018

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002401

Abstract: Weltweit leiden etwa 10% der Bevölkerung an Migräne. Umwelteinflüsse, vor allem Änderungen verschiedener Wetterelemente, werden von Betroffenen häufig als auslösende Faktoren genannt. Ziel der vorliegenden Arbeit war die Untersuchung von Wetteränderungen als mögliche Auslöser von Migräneanfällen. Die Ergebnisse zeigen, dass entsprechende Änderungen das Risiko, einen Migräneanfall zu erleiden, für einzelne Patienten erhöhen können. Insgesamt konnte gezeigt werden, dass kein allgemein für alle Patienten gültiger Einfluss der untersuchten Wetterelemente auf Migränepatienten vorhanden ist.

Dissertation   Freier Zugang    


Portale

OPACGVKDataCite Commons

Rechte

alle Rechte vorbehalten

Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.