Universität Rostock, 2010
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000851
Abstract: FRAGESTELLUNG: Identifikation von Risikofaktoren zur Frühgeburtlichkeit, Analyse des neonatalen Outcome. METHODE: Auswertung von 183 frühgeborenen Einlingsgeburten (23 – 31 SSW) der UFK Rostock (2005 – 2008); Einteilung in extrem frühe FG (23 – 26 SSW), sehr frühe Frühgeburt (27 – 29 SSW) und frühe Frühgeburt (30 – 31 SSW); Vergleichskollektiv: 189 termingeborene Einlingsgeburten (39 vollendete SSW) aus dem Jahr 2005. RISIKEN: Z.n. Frühgeburt, Z.n. Sectio, Erstgebärende, hypertensive Schwangerschaftserkrankung, vorzeitige Plazentaablösung, AIS, VBS, Nikotin, geringe Gewichtszunahme, vorzeitige Wehen.
Dissertation
Freier Zugang
Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.