Titel: |
Usability-Evaluation in intelligenten Umgebungen |
|
Beteiligte Personen: |
Stefan Propp[VerfasserIn] |
 |
142213268 |
Peter Forbrig
, Prof. Dr.-Ing.[AkademischeR BetreuerIn] |
Thomas Kirste
, Prof. Dr.-Ing.[AkademischeR BetreuerIn] |
Michael Herczeg
, Prof. Dr. rer. nat.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock, Fakultät für Informatik und Elektrotechnik[Grad-verleihende Institution] |
 |
10085032-7 |
|
|
Zusammenfassung: |
In der Dissertationsschrift wird ein Vorgehensmodell für die Usability-Evaluation
von intelligenten Umgebungen, sogenannten „Smart Environments“, erarbeitet. Als Werkzeugunterstützung
wird das Konzept eines virtuellen Smart Environments entwickelt. Es ermöglicht die
entwicklungsbegleitende Evaluation mit zunehmendem Realanteil und abnehmendem virtuellen
Anteil. Unterstützt werden vier Anwendungsszenarien: (1) das interaktive Durchlaufen
von Modellen, (2) „Wizard of Oz“-Experimente, (3) das Generieren von künstlichen Sensordaten
und (4) das anonymisierte Abspielen aufgezeichneter Daten aus Nutzerstudien.
[Deutsch] |
In this thesis a process model for usability evaluation of smart environments was
developed. As tool support the concept of a virtual smart environment was implemented.
It facilitates the integration of evaluation and development with an increasing percentage
of real entities and a decreasing percentage of virtual entities. Support for four
scenarios of use is provided: (1) the cognitive walkthrough of models, (2) "wizard
of oz"-experiments, (3) the generation of artificial sensor data and (4) an anonymized
replay of captured data of user studies. Hence solutions are presented for paving
the way to establish the paradigm of user-centred design for smart environments.
[Englisch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2010
|
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000000483 |
erstellt / geändert am: |
04.09.2010 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |