Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Wangerin, Holger
Rostock : Universität , 2014
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001376
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00001376
CD57 ist ein Oberflächenmolekül auf NK-Zellen aber auch Zellen der Prostata. Methoden: Es wurden 4462 Gewebeproben verschiedener Tumorstadien inklusive Lymphknotenmetastasen und von Normalgewebe in tissue microarrays und Standardschnitten immunhistochemisch gegen CD57 und Gewebe-PSA gefärbt. Ergebnisse: CD57 wurde häufig, heterogen und nicht kongruent zu Gewebe-PSA exprimiert. Die Expression korrelierte negativ mit Tumorrezidiv bzw. höherem Tumorstadium und Gleason-score. Fazit: CD57 ist ein möglicher Marker für Progression, Aggressivität und Prognose des Prostatakarzinomes.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|