zum Inhalt


Martin Lichtwark

Crowdsourcing in digitalen Archiven : Aufbereitung, Analyse und Konzeption einer Deskribierung am Mecklenburgischen Flurnamenarchiv

Universität Rostock, 2017

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000269

Abstract: Bei der Überführung analoger Archivbestände in digitale Verwaltungssysteme sind auch heutzutage noch viele Prozesse nicht vollständig automatisierbar und erzeugen durch Menschenhand wesentlich bessere Resultate. Im Umfeld des Mecklenburgischen Flurnamenarchivs, als Teilbestand des digitalen Wossidlo-Archivs (WossiDiA), untersucht diese interdisziplinäre Arbeit den analogen Bestand, bildet eine kategorische und quantifizierbare Einteilung und nutzt diese, um nach der Aufarbeitung aktueller Konzepte, Herausforderungen und der Durchführung explorativer Analysen im Fachbereich Crowdsourcing mögliche Szenarien für eine menschengestützte technische Erschließung des Flurnamenarchivs zu forcieren. Mit einer Aufwands- und Kostenschätzung unter Zuhilfenahme unverbindlicher Angebote und fachlicher Expertisen werden diese Szenarien für eine endgültige Entscheidung zugänglich gemacht, sodass abschließend mögliche Vorgehensweisen offeriert werden, die eine Umsetzung ermöglichen.

Bachelorarbeit   Freier Zugang    


Portale

OPACGVKDataCite Commons

Rechte

alle Rechte vorbehalten

Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.