zum Inhalt


Antje Bernier

Multisensorische Barrierefreiheit von öffentlichen Gebäuden : Strategien zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland

Universität Rostock, 2010

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000867

Abstract: Dem Denkmodell der UN-Behindertenrechtskonvention wird weiter Zugang in die Architektur verschafft. In stichprobenartigen Untersuchungen mit Checklisten und Interviews wurde die aktuelle Umsetzung der Barrierefreiheit an öffentlichen Gebäuden erforscht. Bauliche Defizite bei Wahrnehmungseinschränkungen wurden deutlich häufiger identifiziert als bei motorischen Einschränkungen. Landesbauordnungen sind als wichtigste rechtliche Grundlage gleichzeitig zentrale Ursache von systematischen Störungen der Grundtendenz zur Barrierefreiheit.

Dissertation   Freier Zugang    


Portale

OPACGVKDataCite Commons

Rechte

alle Rechte vorbehalten

Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.