Titel: |
Paketverarbeitende Systeme – Algorithmen und Architekturen für hohe Verarbeitungsgeschwindigkeiten |
|
Beteiligte Personen: |
Harald Widiger
, Dr.[VerfasserIn] |
 |
139011757 |
Dirk Timmermann
, Prof. Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
Volker Kühn
, Prof. Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
Rolf Ernst
, Prof. Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock, Fakultät für Informatik und Elektrotechnik[Grad-verleihende Institution] |
 |
10085032-7 |
|
|
Zusammenfassung: |
Paketverarbeitende Systeme basieren auf zwei wichtigen Bereichen: der eigentlichen
Paketverarbeitung und der Paketklassifizierung. Zur Optimierung der Paketverarbeitung
wurde eine FPGA-basierte Architektur für funktionale Module entwickelt, auf deren
Basis verschiedene Funktionen für den Einsatz im Teilnehmerzugangsnetzwerk realisiert
wurden. Hash-basierte Klassifizierungsalgorithmen und –architekturen sind grundsätzlich
für die Paketklassifizierung geeignet. Zur Optimierung dieser Klasse von Algorithmen
wurde eine evolvierbare Hashfunktionsarchitektur entwickelt.
[Deutsch] |
Packet processing systems base on two important areas: ultimate packet and packet
classification. For optimization of packet processing an FPGA-based architecture for
functional modules has been developed. For application in Access Network, different
functional modules have been developed. Hash-based classification algorithms and architectures
are appropriate for fast packet classification. For optimization of this class of
algorithms, an evolvable architecture for hash functions has been developed.
[Englisch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2008
|
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000000288 |
erstellt / geändert am: |
01.09.2009 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |