zum Inhalt


Volker Christof Neumann

Ergebnisse einer risikoadaptierten und funktionsorientierten Radioiodtherapie bei Patienten mit Immunhyperthyreose (Morbus Basedow)

Universität Rostock, 2008

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000610

Abstract: 351 Patienten mit M. Basedow wurden nach einem funktionsoptimierten und risikoadaptierten Dosiskonzept mit Radioiod behandelt. Ziel war die Wiederherstellung einer euthyreoten Stoffwechsellage durch simultane Berücksichtigung mehrerer prätherapeutischer Risikofaktoren unter Anpassung der Zielherddosen (125-250 Gy). Die so erreichte Euthyreoserate von 44,4% lag über Literaturangaben anderer funktionsoptimierter Studien bei vergleichbarer Gesamterfolgsrate von 66,7% (Eu- oder Hypothyreose). Eine weitere Steigerung der Euthyreoserate auf 50% wurde durch individuelle Halbwertzeitbestimmung erzielt.

Dissertation   Freier Zugang    


Portale

OPACGVKDataCite Commons

Rechte

alle Rechte vorbehalten

Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.