Titel: |
Möglichkeiten zur Prädiktion von unverbrannten Kohlenwasserstoffen in einem direkteinspritzenden
Ottomotor |
|
Beteiligte Personen: |
Christoph Janssen[VerfasserIn] |
 |
141051264 |
Egon Hassel
, Prof. Dr.-Ing. habil.[AkademischeR BetreuerIn] |
Horst Harndorf
, Prof. Dr.-Ing.[AkademischeR BetreuerIn] |
Olaf Magnor
, Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock, Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik[Grad-verleihende Institution] |
 |
10085033-9 |
|
|
Zusammenfassung: |
Im Rahmen der Arbeit werden Möglichkeiten zur Vorhersage von HC/UHC-Emissionen auf
der Basis von eindimensionalen physikalischen Modellen in BDE-Motoren analysiert.
Der gegenwärtige Stand der Literatur wird hinsichtlich einer Bewertung dieser HC-Quellen
zusammengefasst. Anhand der gewonnenen Erkenntnisse werden diese Quellen jeweils noch
einmal separat und detailliert behandelt. Dies beinhaltet sowohl eine Beschreibung
der physikalischen Vorgänge, der Modellierung der jeweiligen Quellen als auch die
teilweise Umsetzung, Anpassung bzw. Weiterentwicklung und den Vergleich mit Messwerten.
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
620 Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2010
|
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000000414 |
erstellt / geändert am: |
20.11.2012 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |