Universität Rostock, 2010
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000785
Abstract: Die Arbeit beschreibt die Entwicklung eines neuen Mechanismus zur selektiven Tetramerisierung von Ethen zu 1-Octen sowie die Untersuchung eines neuen Trimerisierungssystems von Ethen zu 1-Hexen. Es besteht aus einem Chromsalz, einem Phosphanamin als Liganden und Triethylaluminium in Toluol. Ligand-Al-Komplexe weisen darauf hin, dass die deprotonierte Form des Liganden Bestandteil der aktiven Spezies ist. Bei höheren Temperaturen erfolgt eine Deaktivierung des katalytischen Systems durch Umlagerung des Liganden. Cr-Al-Ligand-Komplexe deuten auf die Art der aktiven Spezies in der Katalyse hin.
Dissertation
Freier Zugang
Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.