zum Inhalt


Sebastian Bühler

Entwicklung einer in vitro-Tierversuchsersatzmethode für sicherheitstoxikologische Untersuchungen unter Verwendung von Lab-on-Chip-Systemen

Universität Rostock, 2012

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001066

Abstract: Die Arbeit beschreibt die Entwicklung einer lab-on-chip-System-basierenden In-vitro-Tierversuchsersatzmethode mit murinen, neuronalen Primär- und Stammzellen. IC50-Werte der Zellparameter Respiration, Ansäuerung, Adhäsion, intrazelluläres ATP und spontaner elektrischer Aktivität wurden unter Einfluss von Parathion und Natriumvalproinsäure bestimmt. Die ermittelten IC50-Werte waren mit Literaturdaten vergleichbar. Bei niedrigen Stoffkonzentrationen (Konzentrationen < IC50) wurde parameterabhängig Hormese festgestellt. Diese wurde durch eine modifizierte logistische Gleichung quantifiziert.

Dissertation   Freier Zugang    


Portale

OPACGVKDataCite Commons

Rechte

alle Rechte vorbehalten

Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.