Titel: |
Einflussnahme des distalen Centralizers bei nicht orthograder Implantation zementierter
MS-30 Hüftendoprothesen-Schäfte |
|
Beteiligte Personen: |
Andreas Kusserow[VerfasserIn] |
 |
1043649824 |
Wolfram Mittelmeier
, Prof. Dr. med. habil.[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
122427467 |
|
Universität Rostock, Orthopädische Klinik und Poliklinik |
Mathias Witt
, PD Dr. med.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Universiät Rostock, MedClin Krankenhaus Plau am See |
Joachim Kasch
, Prof. Dr. med. habil.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Universität Greifswald, DRK Krankenhaus Grimmen GmbH |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock, Universitätsmedizin[Grad-verleihende Institution] |
 |
1029510660 |
|
|
Zusammenfassung: |
Die Studie untersucht die Auswirkung des distalen Centralizers auf das Zementierungsergebnis
bei nicht orthograder Implantation von Replikaten eines MS-30-Schaftes. Dabei konnte
eine signifikante Einflussnahme auf die Implantatposition nachgewiesen werden. Es
wird nachweislich der distale Teil der Prothese im Vergleich zur Kontrollgruppe ohne
distalen Centralizer annähernd mittig im Femurmarkraum platziert. Somit kann durch
Verwendung eines distalen Centralizers ein, den heutigen Anforderungen entsprechender,
Prothesensitz erreicht werden.
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2013
|
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000001058 |
erstellt / geändert am: |
01.11.2013 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |