Titel: |
Kulturhistorisch-ökologische Raumstrukturen als Grundlage landschaftsplanerischer
Zielstellungen am Beispiel Mecklenburg-Vorpommerns |
|
Beteiligte Personen: |
Maik Stöckmann[VerfasserIn] |
 |
133113280 |
Holger Behm
, PD Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
121259420 |
|
Universität Rostock, Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät |
Reinhard Zölitz-Möller
, Prof. Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Universität Greifswald, Institut für Geografie und Geologie |
Jürgen Peters
, Prof. Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
1060355493 |
|
Fachhochschule Eberswalde, Fachbereich Landschaftsnutzung und Naturschutz |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock, Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät[Grad-verleihende Institution] |
 |
10025954-6 |
|
|
Zusammenfassung: |
Die Arbeit untersucht Möglichkeiten zum Schutz historischer Kulturlandschaften nach
einem ganzheitlichen Ansatz und analysiert Ansätze von Naturschutz und Denkmalpfege
im Hinblick auf ihre Kompatibilität. In der behördlichen Landschaftsplanung Mecklenburg-Vorpommerns
werden erhebliche Defizite beim Kulturlandschaftsschutz ermittelt. Durch geo-statistische
Auswertungen wird der Zusammenhang zwischen kulturhistorisch und ökologisch wertvollen
Standorten aufgezeigt. Hieraus wird eine Methodik für die flächendeckende Kulturlandschaftsgliederung
und -planung entwickelt und exemplarisch umgesetzt.
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
710 Landschaftsgestaltung, Raumplanung |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2007
|
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000001483 |
erstellt / geändert am: |
15.12.2015 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |