Titel: |
Untersuchungen zu Isothiocyanato-koordinierten Niob-Clusterverbindungen |
|
Beteiligte Personen: |
Arne Pigorsch[VerfasserIn] |
 |
1120046580 |
Martin Köckerling
, Prof. Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
122999770 |
|
Universität Rostock, Institut für Chemie, Fachbereich Anorganische Chemie |
Mathias Wickleder
, Prof. Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
138399638 |
|
Universität Giessen, Institut für Anorganische und Analytische Chemie |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät[Grad-verleihende Institution] |
 |
2147083-2 |
|
|
Zusammenfassung: |
Die vorliegende Arbeit beschreibt Untersuchungen zu neuen NCS-koordinierten Nb-Clusterverbindungen.
Zunächst steht die Synthese der reinen Salze [BMIm]n[Nb6Cl12(NCS)6] (n = 3, 4) im
Fokus. Hierzu wurde eine für Nb-Cluster neuartige Synthese basierend auf dem Cl-NCS-Austausch
mit Hilfe von TMSNCS entwickelt und im Hinblick auf Potential und Limitierungen diskutiert.
In der Folgechemie wurden schwerlösliche Koordinationspolymere durch Verbrückung der
[Nb6Cl12(NCS)6]n--Einheiten über Cu(I), Ag(I) und Hg(II)-Kationen kristallisiert und
strukturanalytisch sowie spektroskopisch charakterisiert.
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2016
|
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000001638 |
erstellt / geändert am: |
25.11.2016 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |