Titel: |
Ein Verfahren zur störungsarmen Erfassung der Pulsfrequenz unter Bewegungsbedingungen |
|
Beteiligte Personen: |
Sebastian Guttke[VerfasserIn] |
 |
1132159776 |
Matthias Laukner
, Prof. Dr.-Ing.[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
120423138 |
|
HTWK Leipzig, Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik |
Hartmut Ewald
, Prof. Dr. rer. nat. habil.[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
1015443109 |
|
Universität Rostock, Fakultät für Informatik und Elektrotechnik |
Uwe Pliquett
, Prof. Dr.-Ing. habil.[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
112876590X |
|
Technische Universität Ilmenau, Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock, Fakultät für Informatik und Elektrotechnik[Grad-verleihende Institution] |
 |
10085032-7 |
|
|
Zusammenfassung: |
Es wurde das SNR bei den Methoden EKG, PPG, IPG und Druck zur Messung der Pulsfrequenz
bei Bewegung des Nutzers untersucht. Dann wurde ein mobiler PPG-Stirnbandsensor entwickelt,
womit die Gliedmaßen frei beweglich bleiben. Ein Signalkoppelmodell beschreibt die
Entstehung von zwei PPG-Signalen ausgehend vom Herzschlag als gemeinsame Signalquelle
mittels Übertragungsfunktionen, welche vom Messort, der Physiologie und der Ankopplung
abhängig sind. Nutz- und Störsignalanteile sollen sich additiv überlagern. Ein zweistufiger
adaptiver Algorithmus schätzt und entfernt den Störsignalanteil aus dem PPG.
[Deutsch] |
Methods as the ECG, IPG, PPG or blood-pressure as sensors for heart rate measurements
were compared while in motion. We aimed to develop a novel approach for an alternative
heart-rate-monitor including a software algorithm for suppressing interfering signals.
PPG-sensor showed good properties and a low SNR in motion. By using transfer functions
between 2 sensor-signals an algorithm to extract the origin pulse signal from a strongly
disturbed pulse signal was developed. It was possible to estimate the original form
of the PPG-signal during movements like head shaking.
[Englisch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2017
|
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000001725 |
erstellt / geändert am: |
16.05.2017 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |