Titel: |
Human factors in instructional augmented reality for intravehicular spaceflight activities
and How gravity influences the setup of interfaces operated by direct object selection |
|
Beteiligte Personen: |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
38329-6 |
Universität Rostock, Fakultät für Informatik und Elektrotechnik[Grad-verleihende Institution] |
 |
10085032-7 |
|
|
Zusammenfassung: |
In human spaceflight, advanced user interfaces are becoming an interesting mean to
facilitate human-machine interaction, enhancing and guaranteeing the sequences of
intravehicular space operations. The efforts made to ease such operations have shown
strong interests in novel human-computer interaction like Augmented Reality (AR).
The work presented in this thesis is directed towards a user-driven design for AR-assisted
space operations, iteratively solving issues arisen from the problem space, which
also includes the consideration of the effect of altered gravity on handling such
interfaces.
[Englisch] |
Auch in der bemannten Raumfahrt steigt das Interesse an neuartigen Benutzerschnittstellen,
um nicht nur die Mensch-Maschine-Interaktion effektiver zu gestalten, sondern auch
um einen korrekten Arbeitsablauf sicherzustellen. In der Vergangenheit wurden wiederholt
Anstrengungen unternommen, Innenbordarbeiten mit Hilfe von Augmented Reality (AR)
zu erleichtern. Diese Arbeit konzentriert sich auf einen nutzerorientierten AR-Ansatz,
welcher zum Ziel hat, die Probleme schrittweise in einem iterativen Designprozess
zu lösen. Dies erfordert auch die Berücksichtigung veränderter Schwerkraftbedingungen.
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
004 Informatik |
620 Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: University of Rostock
|
2016
|
|
Verantwortlichkeitsangabe: |
submitted by Daniela Markov-Vetter |
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000002017 |
erstellt / geändert am: |
10.12.2018 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |