zum Inhalt


Daniel Kreft

Regional health inequalities in Germany : a spatial and temporal perspective of individual and contextual factors of health

Universität Rostock, 2017

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002804

Abstract: Hauptergebnis der Dissertation ist das Aufdecken von ausgeprägten räumlichen Ungleichheiten. Diese Ungleichheiten unterscheiden sich nach dem Niveau der territorialen Aggregation, den ausgewählten Gesundheitsindikatoren, der Geburtskohorte, jedoch nur gering zwischen den Geschlechtern. Die Ungleichheiten wurden aufgedeckt, da etablierte Methoden und Maßzahlen verwendet wurden, die Ungleichheiten sowohl in absoluter (Prävalenz, Lebenszeit mit/ohne Pflegebedarf), in relativer (Health ratio, Odds Ratio, Risk Ratio) als auch in theoriebasierter Perspektive (Gesundheitsszenarien) abbilden können.

Dissertation   Freier Zugang    


Portale

OPACGVKDataCite Commons

Rechte

alle Rechte vorbehalten

Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.