zum Inhalt


Adrian Hanusch

Particle acceleration at collisionless shocks : hybrid simulations in the era of high-precision cosmic ray observations

Universität Rostock, 2020

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002815

Abstract: Die jüngsten hochpräzisen Messungen der Spektren der kosmischen Strahlung (CR) decken Merkmale auf, die die „Standardtheorie” des CR-Ursprungs in Frage stellen. Die Ergebnisse der Hybridsimulationen, die sich auf die Injektionsphase der diffusiven Beschleunigung (DSA) konzentrierten, liefern eine Erklärung für eine „Anomalie” in den CR-Spektren. Darüber hinaus haben die Simulationen ein neues Phänomen in der DSA erfasst: eine Veränderung des Spektrums aufgrund einer variablen Ausrichtung der Stoßwellen. Diese Ergebnisse erlauben, die DSA auch mit präzisen Beobachtungen in Einklang zu bringen.

Dissertation   Freier Zugang    


Portale

OPACGVKDataCite Commons

Rechte

alle Rechte vorbehalten

Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.