Titel: |
Particle acceleration at collisionless shocks: hybrid simulations in the era of high-precision
cosmic ray observations |
|
Beteiligte Personen: |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
38329-6 |
Universität Rostock, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät[Grad-verleihende Institution] |
 |
2147083-2 |
|
|
Zusammenfassung: |
Recent precise measurements of cosmic ray (CR) spectra reveal features that challenge
the hypothesis of CR origin. The results of hybrid simulations focused on the injection
phase of the diffusive shock acceleration (DSA) and analytic modeling provide an explanation
for an "anomaly" in the measured CR rigidity spectra. Moreover, the simulations have
captured a new phenomenon in the DSA: the spectrum steepening associated with the
variation of shock obliquity along its face. Both results make a step forward to reconcile
the DSA with high-precision observations.
[Englisch] |
Die jüngsten hochpräzisen Messungen der Spektren der kosmischen Strahlung (CR) decken
Merkmale auf, die die „Standardtheorie” des CR-Ursprungs in Frage stellen. Die Ergebnisse
der Hybridsimulationen, die sich auf die Injektionsphase der diffusiven Beschleunigung
(DSA) konzentrierten, liefern eine Erklärung für eine „Anomalie” in den CR-Spektren.
Darüber hinaus haben die Simulationen ein neues Phänomen in der DSA erfasst: eine
Veränderung des Spektrums aufgrund einer variablen Ausrichtung der Stoßwellen. Diese
Ergebnisse erlauben, die DSA auch mit präzisen Beobachtungen in Einklang zu bringen.
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
520 Astronomie, Kartographie |
530 Physik |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2020
|
|
Verantwortlichkeitsangabe: |
vorgelegt von Adrian Hanusch |
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000002381 |
erstellt / geändert am: |
18.11.2020 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |