goto contents


Christof Schneider

Stellenwert von Wasserstoff- und Methanatemtests sowie von Blutzuckertests bei der Diagnostik von Laktose- und Fruktosemalabsorption bei Kindern und Jugendlichen

Universität Rostock, 2021

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00003617

Abstract: Gastrointestinale Symptome nach Aufnahme von Fruktose/Laktose und Kohlenhydratmalabsorption sind bei Kindern/Jugendlichen häufig. In dieser Studie wurden nicht-invasive Wasserstoffatemtests mit Methanatemtests (MBT), Blutzuckertests (BST) und Symptomen bei Patienten (2-18 Jahre) mit Verdacht auf Fruktose-/Laktosemalabsorption (FM/LM) verglichen. Als Ergebnis konnten wir u.a. zeigen, dass BST bei V.a. LM eine normale Kohlenhydratabsorption identifizieren und MBT eine LM in den meisten Fällen diagnostizieren. Bei FM hingegeben haben MBT und BST mit aktuellen Grenzwerten keinen Zusatznutzen.

doctoral thesis   free access    


Portals

OPACGVKDataCite Commons

Rights

all rights reserved

This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz).