Titel: |
Transformationsprozesse innerhalb der traditionellen gälischen Musik Schottlands am
Beispiel der Gruppen Runrig und Capercaillie |
|
Beteiligte Personen: |
Martin Schröder[VerfasserIn] |
 |
1265779767 |
Hartmut Möller[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
10971069X |
|
Hochschule für Musik und Theater Rostock |
Britta Sweers[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
115605509 |
|
Universität Bern |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Hochschule für Musik und Theater Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
5307577-8 |
|
|
Zusammenfassung: |
Die vorliegende Arbeit beschreibt und analysiert unter Nutzung musikwissenschaftlicher
und kulturtheoretischer Modelle und Theorien die Ursachen sowie den Verlauf des Revivals
gälischer traditioneller Musik in Schottland im 20. Jahrhundert. Der Fokus der Arbeit
liegt dabei auf der Musik der Gruppen Runrig und Capercaillie, die, eingebettet in
die soziokulturellen und kulturpolitischen Veränderungen der „Gaelic Renaissance“
in den 1970er Jahren, begannen, unter Einfluss angloamerikanischer populärer Musikstile
eigene, hybride musikalische Ausdrucksformen zu kreieren.
[Deutsch] |
The present work describes and analyses the causes and the course of the revival of
Gaelic traditional music in Scotland in the 20th century, in particular using the
musicological and cultural theoretical models by Tamara Livingston and Owe Ronström.
The work focuses on the music of the groups Runrig and Capercaillie, both of which,
embedded in the sociocultural and cultural-political changes of the “Gaelic Renaissance”
in the 1970s and under the influence of Anglo-American popular musical styles, began
to create their own hybrid musical forms of expression.
[Englisch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Hochschule für Musik und Theater |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Hochschule für Musik und Theater Rostock
|
2021
|
|
Verantwortlichkeitsangabe: |
vorgelegt von Martin Schröder |
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000002800 |
erstellt / geändert am: |
31.08.2022 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |