Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Abbenseth, Steffen
Rostock : Universität , 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000413
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00000413
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Adressierung seriell vernetzter Faser-Bragg-Gitter-Sensoren mittels Codemultiplexverfahren. Speziell wird ein System vorgestellt, das durch den Einsatz von SIK-DS-CDM hinsichtlich der Ressourcennutzung deutliche Vorteile gegenüber den derzeit etablierten Zeit- und Wellenlängenmultiplexverfahren aufweist, ohne die Systemkomplexität stark zu erhöhen. Der Nachweis der Funktionsfähigkeit erfolgt dabei sowohl durch Simulation als auch anhand einer praktischen Umsetzung. Zusätzlich werden Mechanismen entwickelt, die für dieses System optimierte Codes ermitteln.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|