Titel: |
Optische Codemultiplexverfahren in der Sensorik am Beispiel serieller FBG-Sensornetzwerke |
|
Beteiligte Personen: |
Steffen Abbenseth[VerfasserIn] |
 |
137102038 |
Steffen Lochmann
, Prof. Dr.-Ing. habil.[AkademischeR BetreuerIn] |
Helmut Beikirch
, Prof. Dr.-Ing. habil.[AkademischeR BetreuerIn] |
René Schüffny
, Prof. Dr.-Ing. habil.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock, Fakultät für Informatik und Elektrotechnik[Grad-verleihende Institution] |
 |
10085032-7 |
|
|
Zusammenfassung: |
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Adressierung seriell vernetzter Faser-Bragg-Gitter-Sensoren
mittels Codemultiplexverfahren. Speziell wird ein System vorgestellt, das durch den
Einsatz von SIK-DS-CDM hinsichtlich der Ressourcennutzung deutliche Vorteile gegenüber
den derzeit etablierten Zeit- und Wellenlängenmultiplexverfahren aufweist, ohne die
Systemkomplexität stark zu erhöhen. Der Nachweis der Funktionsfähigkeit erfolgt dabei
sowohl durch Simulation als auch anhand einer praktischen Umsetzung. Zusätzlich werden
Mechanismen entwickelt, die für dieses System optimierte Codes ermitteln.
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
620 Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2008
|
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000000161 |
erstellt / geändert am: |
17.05.2011 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |