Einrichtung : |
|
||
---|---|---|---|
Gutachter : |
|
||
Jahr der Abgabe: |
|
||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Fritzsche, Jörg
Rostock : Universität , 2017
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001843
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00001843
Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt in der Erarbeitung von Konzepten, die eine mobile Anwendung einer thermoakustischen Wärmekraftmaschine im Fahrzeug ermöglichen und in der Erstellung von Modellen, die eine dynamische Simulation im Fahrzeugbetrieb zulassen. Als Basis für die Untersuchungen wird ein Prototyp einer thermoakustischen Wärmekraftmaschine genutzt, der originär als Mini-BHKW mit hoher Leistungsdichte und einem hohen Wirkungsgrad konzipiert ist. Es wird dargestellt, dass eine thermoakustische Wärmekraftmaschine ein vielversprechendes Potenzial für eine Anwendung im Fahrzeug zeigt.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
||
---|---|---|---|
Gutachter : |
|
||
Jahr der Abgabe: |
|
||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|