zum Inhalt


Franziska Köster

CT-gestützte Parametrisierung der Orbita

Universität Rostock, 2009

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000732

Abstract: Die Dissertation zur CT-gestützten Parametrisierung der Orbita ist ein erster Arbeitsschritt in der Entwicklung eines generischen Modells der menschlichen Augenhöhle. Finite-Elemente-Modelle finden in der Simulation von Situationen, beispielsweise in der zeitgemäßen Ursachenklärung von Blow-out-Frakturen, Anwendung. Messwerte orbitaler CT-Bilddaten wurden bestimmt und ausgewertet sowie mit taktil erhobenen Parametern verglichen. Es resultiert eine geschlechtsspezifische, altersunabhängige Katalogisierung mitteleuropäischer Augenhöhlen. Die erhobenen Messwerte flossen in die Generierung eines Orbitamodelles ein.

Dissertation   Freier Zugang    


Portale

OPACGVKDataCite Commons

Rechte

alle Rechte vorbehalten

Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.