Universität Rostock, 2008
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000826
Abstract: Klassischerweise werden lipasen-katalysierte Polykondensationen in wasserfreien Reaktionssystemen durchgeführt, um die Gleichgewichtsreaktion zugunsten der Veresterung zu verschieben. Im Rahmen dieser Arbeit wurde ein binäres Reaktionssystem etabliert, welches die Polykondensation von hydrophilen Monomeren durch integrierte Produktentfernung ermöglicht. Durch die Variation von system- und reaktionsspezifischen Parametern ist es möglich die Reaktion hinsichtlich der Ausbeute, des Molekulargewichts und der Polydispersität zu beeinflussen. Due to the low solubility of hydrophilic compounds, the enzymatic polycondensation of hydrophilic monomers is a major problem in industry. Under standard conditions lipase-catalysed polycondensations are accomplished in pure organic solvent coupled with in situ water removal. In this work a biphasic reaction system was applied for the polycondensation of hydrophilic monomers. An integrated product removal (IPR) was used to obtain higher polyester yields. By the variation of reaction parameters it was possible to control the yield, the molecular weight and the polydispersity.
Dissertation
Freier Zugang
Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.