zum Inhalt


Susann Settgast

Charakterisierung von Intraokularlinsen im Hinblick auf biomechanische Eigenschaften und Oberflächenqualität

Universität Rostock, 2014

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001326

Abstract: 28 Intraokularlinsentypen werden untersucht und verglichen. Zur Charakterisierung der Optikoberfläche werden die Parameter Rauhigkeit und Benetzbarkeit bestimmt. Die mechanischen Untersuchungen umfassen die Messung der Rückstellkraft der Haptiken, den Anstellwinkel der Haptiken zum Kapselsack, die axiale Verschiebung und Verkippung der Optik und die Verschiebung der Optik in der Frontalebene nach Deformation der Haptiken auf unterschiedliche Durchmesser. Anhand der Messergebnisse ist es möglich, die Intraokularlinsentypen nach positiver und negativer Ausprägung der Parameter einzuteilen.

Dissertation   Freier Zugang    


Portale

OPACGVKDataCite Commons

Rechte

alle Rechte vorbehalten

Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.