zum Inhalt


Sebastian Meinke

Modellierung thermischer Kraftwerke vor dem Hintergrund steigender Dynamikanforderungen aufgrund zunehmender Windenergie- und Photovoltaikeinspeisung

Universität Rostock, 2014

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001338

Abstract: Im Rahmen der Energiewende erfolgt ein anhaltender Ausbau der erneuerbaren Energien. Thermischen Kraftwerken kommt dabei die Aufgabe zu, den witterungsbedingten Fluktuationen komplementär zu folgen. Die Folge ist eine zukünftig dynamischere Fahrweise sowie der Bedarf nach hochflexiblen Anlagen. Die vorliegende Arbeit untersucht anhand von zwei thermodynamischen Kraftwerksmodellen die Fragestellung nach den zukünftigen Belastungen der konventionellen Kraftwerke, sowie die Potentiale für eine Erhöhung der Flexibilität mittels verfahrens- und regelungstechnischer Optimierungen.

Dissertation   Freier Zugang    


Portale

OPACGVKDataCite Commons

Rechte

alle Rechte vorbehalten

Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.