Titel: |
Kognitive Fähigkeiten und Mathematikleistungen im Grundschulalter: kreuzverzögerte
Effekte über vier Messzeitpunkte |
|
Beteiligte Personen: |
Daniela Hoese[VerfasserIn] |
 |
1142248550 |
Christoph Perleth[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
132787865 |
Andrea Hildebrandt[AkademischeR BetreuerIn] |
Dorothee Doerfel-Baasen[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
38329-6 |
Universität Rostock, Philosophische Fakultät[Grad-verleihende Institution] |
 |
56142-3 |
|
|
Zusammenfassung: |
Der Verlauf kreuzverzögerter Effekte kognitiver Fähigkeiten und Mathematikleistungen
wurde noch nicht hinreichend überprüft. Somit sind theoretische Annahmen zeitlicher
Präzedenz zwischen diesen Leistungskonstrukten immer noch kontrovers. Bislang berichtete
Längsschnittdaten beschränken sich auf zwei Messzeitpunkte und können keine Aussage
über den zeitlichen Verlauf kreuzverzögerter Effekte treffen. Zu 4 Messzeitpunkten
wurden kognitive Fähigkeiten und Mathematikleistungen erhoben. Autoregressive und
latente kreuzverzögerte Effekte zeigen Konstruktstabilität und gegenseitige Beeinflussung.
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2017
|
|
Verantwortlichkeitsangabe: |
eingereicht von Daniela Hoese |
|
Anmerkungen: |
Die Druckausgabe enthält 1 CD-ROM |
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000002164 |
erstellt / geändert am: |
19.08.2019 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |