zum Inhalt


Sophie Charlotte Lenzen

Leistungsrelevante Kompetenzen Früh- und Regelstudierender

Universität Rostock, 5. Januar 2024

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004755

Abstract: Frühstudien ermöglichen Schülerinnen und Schülern das Belegen universitärer Veranstaltungen. Die Arbeit vergleicht kognitive und nicht-kognitive leistungsrelevante Kompetenzen Früh- und Regelstudierender. Auswertungen zu kognitiven Kompetenzen zeigen, dass Frühstudierende signifikant bessere Noten haben als Regelstudierende (t (753) = - 12,95, p < 0,001, d = 0.87) ohne dass in Zahlen-Verbindungs-Tests Differenzen messbar werden. Bezüglich der meisten nicht-kognitiven Kompetenzen weisen Frühstudierende signifikant höhere (bessere) Mittelwerte auf als Regelstudierende (z.B. Interesse, NFC u.a.).

Dissertation   Freier Zugang    


Portale

OPACGVKDataCite Commons

Rechte

alle Rechte vorbehalten

Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.