Titel: |
Leistungsrelevante Kompetenzen Früh- und Regelstudierender |
|
Beteiligte Personen: |
Sophie Charlotte Lenzen[VerfasserIn] |
 |
1361185139 |
Eva Stumpf[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
1018724702 |
|
Institut für Pädagogische Psychologie „Rosa und David Katz“ der Universität Rostock |
Christoph Perleth[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
132787865 |
|
Institut für Pädagogische Psychologie „Rosa und David Katz“ der Universität Rostock |
Robert Grassinger[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
1272997839 |
|
Pädagogische Hochschule Weingarten |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
38329-6 |
Universität Rostock. Philosophische Fakultät[Grad-verleihende Institution] |
 |
56142-3 |
|
|
Zusammenfassung: |
Frühstudien ermöglichen Schülerinnen und Schülern das Belegen universitärer Veranstaltungen.
Die Arbeit vergleicht kognitive und nicht-kognitive leistungsrelevante Kompetenzen
Früh- und Regelstudierender. Auswertungen zu kognitiven Kompetenzen zeigen, dass Frühstudierende
signifikant bessere Noten haben als Regelstudierende (t (753) = - 12,95, p < 0,001,
d = 0.87) ohne dass in Zahlen-Verbindungs-Tests Differenzen messbar werden. Bezüglich
der meisten nicht-kognitiven Kompetenzen weisen Frühstudierende signifikant höhere
(bessere) Mittelwerte auf als Regelstudierende (z.B. Interesse, NFC u.a.).
[Deutsch] |
Early studies enable high school students to attend university courses. The study
compares cognitive and non-cognitive performance-related competencies of early and
regular students. Analyses of cognitive competencies show that early students receive
significantly better grades than regular students (t (753) = -12.95, p < 0.001, d
= 0.87), without measurable differences in number-connection tests. Regarding most
non-cognitive competencies, early students show significantly higher (better) mean
values than regular students (e.g. interest, NFC, etc.).
[Englisch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
|
Umfang: |
1 Online-Ressource (XV, 326 Seiten)
|
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
5. Januar 2024
(normiertes Datum: 2024) |
|
Verantwortlichkeitsangabe: |
vorgelegt von Sophie Charlotte Lenzen |
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000003232 |
erstellt / geändert am: |
24.03.2025 / 25.03.2025
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |